United in the spirit of CURLING
Wöchentliches JUGENDCURLING

Diese Woche JUGENDCURLING am Donnerstag, 28. September 2023 von 16:30 - 18:00 Uhr
und Sonntag, 1. Oktober 2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
WCT Austrian MD Cup 2023

WCT Austrian Mixed Doubles Cup - 12. - 15. Oktober 2023
CJCT Junior Cup Kitzbühel 2023

- CJCT Junior Cup Kitzbühel - 20. - 22. Oktober 2023
EJCT Kitzbühel - Austrian Junior Cup 2023

- European Junior Curling Tour: 9. - 12. November 2023 in Kitzbühel
Doppelsieg für den KCC bei den Austrian Curling Open 2023
Mit den AUSTRIAN CURLING OPEN startete der Kitzbühel Curling Club am Wochenende (1. - 3. September 2023) traditionell in die neue Turniersaison. Ein stark besetztes Teilnehmerfeld bot von Freitag bis Sonntag spannende Spiele.
Bereits am Freitag Mittag begannen die 21 Teams aus Belgien, Deutschland, Italien, der Schweiz, Slowenien, den USA und Österreich mit den ersten Vorrundenspielen in zwei Gruppen. Mit dabei auch einige National-Mannschaften, die das Turnier zum Saisonauftakt spielten. Die Atmosphäre in der großen Eishalle des Kitzbüheler Sportpark, in die der Eismeister des Kitzbühel Curling Club, Christopher Noble, innerhalb einer knappen Woche sechs erstklassige Curlingrinks zauberte, war hervorragend.
Nach vier Vorrundenspielen qualifizierten sich das Junioren-Team Hofer und das Herren-Team Genner (beide vom Kitzbühel Curling Club) für das Finale um Gold und Silber. Das belgische Herren-Nationalteam Team Verreycken und Team Coaches, mit Curlingtrainern aus Österreich und Deutschland, spielten um Bronze. Die Finalspiele um Platz 5 bis 8 bestritten zwei Teams aus der Schweiz, ein slowenisches sowie ein deutsches Team.
In einem spannenden, mitreißenden Finale holten sich Matthäus Hofer (Skip), David Zott und Moritz Jöchl, die ihren Grundwehrdienst zur Zeit im Heeressportleistungszentrum Hochfilzen ableisten, zusammen mit ihrem Teamkollegen Johann Karg den Sieg vor ihren Clubkollegen Mathias Genner, Jonas Backofen und Florian Mavec. Platz 3 ging an Timothy Verreycken, Jeroen Spruyt, Tuur Vermeiren und Daan Yskoud aus Belgien.
Foto KCC: Foto 1 - Sieger der Austrian Curling Open 2023: KCC Team Hofer - Johann Karg, Moritz Jöchl, Matthäus Hofer, David Zott; Foto 2 oben - 2. Platz: KCC Team Genner - Florian Mavec, Jonas Backofen, Mathias Genner; unten links - 3. Platz: BEL Team Verreycken; unten rechts - 4. Platz: AUT/GER Team Coaches
nh - 14.09.2023
1. Junioren MD Intensiv-Trainingstage in Kitzbühel
Durch ihr gutes Spiel in der vergangenen Saison konnten sich die österreichischen Curling-Junior:innen für den Mixed Doubles-Bewerb bei den Youth Olympic Games 2024 in Korea qualifizieren. Mit dem 1. Junioren Curling Mixed Doubles Camp in Kitzbühel beginnt die Vorbereitung für den olympischen Traum.
Der Kitzbühel Curling Club lud zum ersten Mal Teams aus ganz Europa zu einem Junioren Mixed Doubles Trainingslager ein. Insgesamt 10 Teams aus Ungarn, Tschechien, Slowenien und Österreich begannen ihr Saisontraining Mitte August auf den Curlingbahnen im Kitzbüheler Sportpark. Zwischen den Trainingseinheiten auf dem Eis bekamen die Junior:innen Interessantes über Taktik, Ernährung im Curlingsport und mentale Gesundheit zu hören. Und bei den Fitnesseinheiten kamen alle nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen zum Schwitzen. Am zweiten Trainingstag verbrachten alle Teilnehmer:innen einen tollen Nachmittag auf dem Hahnenkamm, wofür sich der KCC bei der Bergbahn AG Kitzbühel besonders bedanken möchte.
Beim abschließenden Powerplay-Turnier konnte das österreichische Team Astrid Pflügler/Matthäus Hofer vor dem tschechischen Team Ondřej Blaha/Sofie Krupičková den 1. Platz erspielen. Das zweite österreichische Team Emma Müller/Luis Heinisch belegt Rang 3.
Mit diesem Trainingslager startete der Kitzbühel Curling Club in die neue Saison und vom 1. - 3. September steht bereits das erste große internationale Turnier, die Austrian Curling Open, am Programm, die wie immer in der großen Eishalle des Kitzbüheler Sportparks ausgetragen wird.
Fotos KCC: Aktivitäten bei den Junioren-MD Trainingstagen - on ice und off ice; Teilnehmer:innen aus Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich;
Danke an alle, die uns unterstützt haben: das Trainerteam Chris, Verena & Johann; Bereich Fitness: David & Moritz; Ernährung: Patricia; Mentales: Colin & Lucy; Teambuilding-Spiele: element3; das leibliche Wohl: Metzgerei Huber Catering, The Black Sheep Pup, Restaurant Zinnkrug; Ausflug auf den Hahnenkamm: Bergbahn AG Kitzbühel; Übernachtung: CUBO Sport & Art Hotel St. Johann i.T.;
nh - 14.09.2023
Curlingerfolg im hohen Norden
In Sundbyberg/Schweden fanden vom 19. - 23. April 2023 die Nordic Junior Curling Tour Mixed Doubles Championship statt, die als inoffizielle Junioren-Weltmeisterschaft für Mixed Doubles gehandelt werden. Österreich war durch Astrid Pflügler und Matthäus Hofer vom Kitzbühel Curling Club vertreten.
Astrid und Matthäus reisten zusammen mit ihrem Trainer Christopher Noble nach Schweden, um dort an ihrem ersten großen internationalen Mixed Doubles-Turnier teilzunehmen. Die Beiden blickten schon mit Spannung auf dieses Saison-Highlight.
In der Gruppenphase kämpften sie sich nach drei Niederlagen wieder zurück und konnten die vier weiteren Spiele souverän gewinnen. Dadurch sicherten sie sich den Einzug ins Viertelfinale gegen Norwegen 1. In einem erstklassigen Spiel mit österreichischer Führung in der ersten Hälfte, mussten sich die beiden Kitzbüheler am Ende dennoch geschlagen geben.
Neben dem sportlichen spielte auch der soziale Aspekt eine große Rolle bei diesem Turnier. Bei Quizabend und Bootstour wurden die Teams gemischt, um sich besser kennenzulernen und neue Freundschaften auch abseits vom Eis schließen zu können. Und auch der Food-Truck erfreute die Teams, bevor sie voller Spannung die Viertelfinalspiele Dänemark gegen Schweden 1 und Norwegen 1 gegen Österreich verfolgten.
Fotos Stefan Tjärnlund - @curlpicsphoto: Astrid Pflügler und Matthäus Hofer bei der NJCT MD Championship 2023 in Sundbyberg/Schweden
nh/26.4.2023
Doppelsieg des Kitzbühel Curling Clubs bei den Mixed Doubles Staatsmeisterschaften
Im Curling-Bundesleistungszentrum Kitzbühel wurden vom 3. - 5. März 2023 die Österreichischen Staatsmeisterschaften Mixed Doubles ausgetragen. Unter den Teams aus mehreren Bundesländern, war der Kitzbühel Curling Club stark vertreten.
Bereits am Freitag starteten die Mixed Doubles-Teams mit ihren ersten Spielen. Nach dem Ende der Vorrunde am Samstag Nachmittag, zog das Team KCC 1 mit Astrid Pflügler und Matthäus Hofer ungeschlagen direkt in das Goldfinale ein. Die anderen Teams erspielten sich in der Qualifikationsrunde den Einzug in das Halbfinale. In einem spannenden Spiel, das mit einem Extra-End entschieden wurde, konnte sich das Team KCC 2 mit Verena Pflügler und Johann Karg den zweiten Platz für das Goldfinale sichern. Für das Bronzefinale qualifizierten sich die Teams OCC/KCC 1 (Hannah Augustin und Martin Reichel), sowie OCC/KCC 2 (Gernot Higatzberger und Traudi Koudelka).
Das Goldfinale konnten Astrid und Matthäus klar für sich entscheiden und sicherten sich den Titel des Österreichischen Staatsmeisters Mixed Doubles 2023. Vize-Staatsmeister wurden Verena und Johann. Die Bronzemedaille holten sich Hannah und Martin. Wir gratulieren allen Medaillenträgern!
links: Astrid Pflügler & Matthäus Hofer - Österreichische Staatsmeister Mixed Doubles 2023
rechts: Gernot Higatzberger & Traudi Koudelka (OCC/KCC 2), Hannah Augustin & Martin Reichel - Bronzemedaille (OCC/KCC 1), Matthäus Hofer & Astrid Pflügler - Goldmedaille (KCC 1), Verena Pflügler & Johann Karg (KCC 2)
nh/14.3.2023
Österreichische Schulmeisterschaft Curling in Kitzbühel ausgetragen
Am Samstag, 25. Februar 2023, wurde im Curling-Bundesleistungszentrum Kitzbühel die Österreichische Schulmeisterschaft CURLING ausgetragen. Dabei spielten Schulen aus mehreren Bundesländern um den Einzug ins Finale.
Bei den diesjährigen Schulmeisterschaften konnten alle Schulen ab der 5. Schulstufe Teams anmelden. In jedem Team durfte allerdings nur ein Clubspieler mit von der Partie sein und dieser durfte nicht - die oft entscheidenden - letzten Steine spielen.
Die Schulen begannen das Turnier mit einer Round Robin. Für das Goldfinale konnte sich das Team HTL Saalfelden mit Johann Karg (KCC), Sebastian Steiner, Fabian Gogl und Bernhard Mitterer, sowie das Team BRG Steyr mit Johannes Kramlinger (CCS), Julian Gegenhuber, Georg Putz und Leonhard Sihorsch qualifizieren. Das Team HTL 1 Bau und Design Linz mit Hannah Wittibschläger (DCCL), Julian Fachberger, Philip Hörschläger, Paul Hutterer und Florian Seitz belegte nach der Vorrunde den 3. Platz und gewann die Bronze-Medaille.
Das Spiel um Gold entschied das Team HTL Saalfelden gegen das Team BRG Steyr für sich und sicherte sich so den Titel des Österreichischen Schulmeisters Curling 2023. Danke an alle Mitspieler*innen und Gratulation an alle Medaillenträger*innen!
links: Österreichischer Schulmeister 2023 - Team HTL Saalfelden, Bernhard Mitterer, Sebastian Steiner, Fabian Gogl, Johann Karg (KCC)
Mitte: Silbermedaille - Team BRG Steyr
rechts: Bronzemedaille - Team HTL 1 Bau und Design Linz
nh/14.3.2023
Einzelmeisterschaft des Kitzbühel Curling Club

Dies sind unsere Siegerinnen und Sieger bei den diesjährigen Einzelmeisterschaften.
Danke an die Hypo Bank Tirol Kitzbühel für die tollen Gutschein!
DAMEN: 1. Nina Hofer, 2. Traudi Koudelka, 3. Astrid Pflügler
HERREN: 1. Matthäus Hofer, 2. Jonas Backofen, 3. Martin Reichel
nh/4.2.2023